Als einer der großen Elektrogroßhändler Deutschlands beliefern wir mehr als zehntausend Kunden mit 3,8 Millionen Elektronik-Artikeln und intelligenten Lösungen für die Gebäudetechnik und die Automation von Maschinen und Produktionsanlagen. Das Sortiment reicht von der Steckdose oder Fernseher über den Roboter bis hin zum fertigen Kabelbaum. Darüber hinaus bieten unsere Spezialisten umfassende Services und Technologien zur Planung, Installation, Optimierung und Wartung von elektrotechnischen Anlagen.
Mit einem eigenen Fuhrpark und einem festen Fahrplan sorgt unsere Logistik dafür, dass Ihre Ware termingerecht ankommt. Dazu gehören Besonderheiten wie Projekt-Container oder die Lieferung direkt zur Baustelle. Dank unseres breiten Sortiments sind Waren immer schnell verfügbar.
Die Verbindung unserer drei Geschäftsbereiche smart buildings (Gebäudetechnik), smart industries (Automation/Maschinen- und Anlagenbau) und smart consumers (Elektrogeräte) innerhalb eines Unternehmens ist einzigartig. So bieten wir in der Alexander Bürkle Gruppe ein Dienstleistungsportfolio entlang der gesamten elektrotechnischen Wertschöpfungskette.
Was uns seit Jahren antreibt, ist digitaler Pioniergeist: Wir arbeiten in allen drei Unternehmensbereichen mit digitalen Planungstools wie 3D-Simulationen oder dem „digitalen Zwilling“, um Ihre Prozesse möglichst individuell und effizient zu gestalten. Und wir bieten eine professionelle Begleitung auf unternehmerischer Ebene: Wie können sich mittelständische Unternehmen für die digitale Zukunft aufstellen? Gerne lassen wir Sie dabei auch an unseren eigenen Erfahrungen teilhaben.
Seit vielen Jahren fördert die Alexander Bürkle Gruppe die Paul Ege Art Collection (PEAC). Sie gilt europaweit als bedeutende Sammlung im Bereich des so genannten Radical Painting und stammt aus dem Besitz unseres früheren Seniorgesellschafters Paul Ege. Erhalten Sie hier Einblicke.
Auch der Verein „Wir helfen Kindern“ geht auf eine Initiative von Paul Ege zurück: Seit über 20 Jahren unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Alexander Bürkle benachteiligte oder kranke Kinder in Deutschland. Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich. So kommt jeder gespendete Euro bei den Kindern an. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Alexander Bürkle war einer der Pioniere der Elektrifizierung: Um 1900 gründete er im südbadischen Freiburg seinen Elektrofachgroßhandel und versorgte Handwerke und Betriebe mit Kabeln, Schaltern, Lampen, Armaturen und Instrumenten. So trug er im aufkommenden Zeitalter der Elektrizität den Fortschritt auf die Straßen und in die Lebensräume der Menschen. Sein Pioniergeist blieb uns erhalten: Wir denken kreativ, innovativ und setzen uns aktiv mit Veränderungen auseinander. In einer Zeit, die sich schnell ändert, ist das besonders wichtig.