Mit seinen neuen hochinnovativen Cobots GoFa™ und SWIFTI™ bietet ABB auch Branchen mit geringem Automatisierungsgrad die Option auf automatisierte Prozesse zurückzugreifen. So können Aufgaben, wie Materialhandhabung, Maschinenbedienung, Montage und Verpackung von dem Einsatz der kollaborativen Industrieroboter unterstützt werden.
Einsatzmöglichkeiten der ABB-Cobots
Fertigung
Medizinische Labore
Logistik
Lager
Werkstätte
Produktion
u.v.m.
Fertigung
Medizinische Labore
Logistik
Lager
Werkstätte
Produktion
u.v.m.
So kann ABB neben den Unternehmen, welche schon mit Robotern arbeiten auch neue Anwender im Automatisierungsprozess unterstützen. Auch hinsichtlich Megatrends, welche die Geschäftsprozesse verändern. Dazu gehören sich stetig verändernde Kundenbedürfnisse, der anhaltende Fachkräftemangel, die Digitalisierung und wachsende Unsicherheiten durch unvorhersehbare Ereignisse, wie die Corona-Pandemie.
Highlights der ABB-Cobots
Intuitive Bedienung
Innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit
Ohne spezielles Training nutzbar
Kleine Stellfläche
Geringes Gewicht
Flexible Montagemöglichkeiten
So kann ABB neben den Unternehmen, welche schon mit Robotern arbeiten auch neue Anwender im Automatisierungsprozess unterstützen. Auch hinsichtlich Megatrends, welche die Geschäftsprozesse verändern. Dazu gehören sich stetig verändernde Kundenbedürfnisse, der anhaltende Fachkräftemangel, die Digitalisierung und wachsende Unsicherheiten durch unvorhersehbare Ereignisse, wie die Corona-Pandemie.
Intuitive Bedienung
Innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit
Ohne spezielles Training nutzbar
Kleine Stellfläche
Geringes Gewicht
Flexible Montagemöglichkeiten