Als Kunde einloggen

Das Lebensräume-Konzept folgt dem Ruf in die Weltspitze

Erster Platz bei den KNX Awards für das Konzept Lebensräume

Unsere Showrooms überzeugten

Der KNX Award hat weltweit herausragende KNX-Projekte in der Haus- und Gebäudesystemtechnik ausgezeichnet, die im Bereich Innovation und technischer Fortschritt tonangebend sind.

UPDATE: Erster Platz bei den KNX Awards für das Konzept Lebensräume

Am 27. September 2022 hat die KNX Association die 14. Ausgabe der KNX Awards online präsentiert. Das Lebensräume-Konzept mit seinen Showrooms hat die Jury überzeugt: Wir haben in der Kategorie "Publicity Award" gewonnen. Es bestätigt uns nochmals, wie wichtig das Live-Erleben von smarter Gebäudetechnik nicht nur für den Elektriker, sondern besonders für deren Kunden ist. Lebensräume ist mittlerweile mit 68 Showrooms in Deutschland vertreten.

Das Lebensräume-Konzept folgt dem Ruf in die Weltspitze

Die Jury der KNX-Awards 2022 hat 300 eingereichte Projekte bewertet und das Lebensräume-Konzept in der Kategorie Publicity Award nominiert. Damit gehören die Lebensräume-Showrooms zu den weltweit fünfbesten, neben KNX-Projekten aus China, Griechenland, Rumänien und einem weiteren aus Deutschland. Am 27. September 2022 stehen die Sieger fest: Dann werden die KNX-Awards online verliehen. 

Großes Kino: In den Showrooms erleben Sie vernetzte Technik 

Im Herbst 2021 öffnete der 68. Lebensräume-Showroom für Smart-Home- und KNX -Lösungen in Villingen-Schwenningen. Dort erleben Endkunden was in einem intelligenten Haus mit smarter Gebäudetechnik alles möglich ist – egal, ob sie auf der Suche nach Inspiration sind oder mit einer konkreten Vorstellung kommen. Die Showrooms sind der wesentliche Bestandteil des Vermarktungskonzeptes „Lebensräume“, welches von den vier Elektrogroßhändlern Alexander Bürkle, Adalbert Zajadacz, Martin Hartl und Hardy Schmitz betrieben wird. Stellvertretend für diese Gruppe hat sich Alexander Bürkle mit dem Konzept bei den KNX-Awards 2022 beworben und darf sich jetzt Nominee nennen.

Mehr als nur Nebendarsteller im Konzept: Expertenwissen, Beratung und digitale Planung

Das Showroom-Konzept „Lebensräume“ erweitert das Erleben in einem begehbarem Smart Home mit zusätzlichen Elementen. So stellen sich Endkunden ihr Smart Home mit einem Konfigurator selbst zusammen. 300 Fachpartner aus dem Elektrohandwerk steuern ihr Expertenwissen in KNX-, Powernet- und Funktechnologie bei. Die Website www.lebensraeume.info unterstützt dabei, herstellerneutral zu beraten und zu planen. Ein Podcast und Social-Media-Beiträge helfen bei Detailfragen. Und schließlich ermöglicht eine Schnittstelle zwischen dem Lebensräume-Konfigurator und der Planungssoftware Terminal, den Zugang zur ETS-Programmiersoftware. Damit wickeln Kunden ihr Projekt rein digital und papierlos ab.  

Mehr als nur Nebendarsteller im Konzept: Expertenwissen, Beratung und digitale Planung
Mehr als nur Nebendarsteller im Konzept: Expertenwissen, Beratung und digitale Planung

„And the KNX-Award goes to…“ 

Zu den fünf weltbesten KNX-Projekten in der Kategorie Publicity Award darf sich das Lebensräume-Konzept schon jetzt zählen. Die KNX-Awards rücken traditionell die intelligentesten KNX-Projekte für Wohnen und Gebäude in den Mittelpunkt. Schauen Sie sich hier alle Nominierten in der Kategorie Publicity Award an: