Mit dem DigitalPakt Schule haben Bund und Länder 2018 die Absicht bekundet, die Digitalisierung an den allgemeinbildenden Schulen mit einer Förderung voranzutreiben. Im Mai 2019 wurde der DigitalPakt mit der Änderung des Artikels 104c des Grundgesetzes endgültig beschlossen. Erfahren Sie in diesem Magazinbeitrag, wie auch Sie die Digitalsierung der Schule mit Metz Connect und uns umsetzen können. Genauere Informationen zu den Fördermöglichkeiten erfahren Sie hier.
Auch unser Partner Metz Connect sieht die Dringlichkeit der Digitalisierung von Schulen und hat dazu eine Broschüre erstellt, in welchem Daten und Fakten rund um das Thema "DigitalPakt Schule" ideal zusammengefasst sind.
Sie finden Infos zur Beantragung von Förderungsmitteln und zum Medienentwicklungsplan, aber auch zu den technischen Ansprüchen einer Digitalisierung von Schulen und den Grundlagen für eine funktionierende Dateninfrastruktur.
Erhalten Sie hier Einblick in die Broschüre.
Auch wir als Technologiedienstleister und innovatives Unternehmen möchten unseren Beitrag zur Digitalisierung von Schulen beitragen und Sie mit der Expertise unserer Mitarbeiter im Bereich Netzwerktechnik unterstützen.
Wir helfen Ihnen gerne bei den verschiedenen Fragen um Ihr Projekt "Digitalisierung Schule".
Wie erhält jedes Klassenzimmer einen internen 10 Gigabit Ethernet-Anschluss?
Wie sieht die ideale Kombination von WLAN und LAN aus, damit die digitalen Medien und alle verbundenen Endgeräte problemfrei funktionieren?
Wie und wo positieren Sie Glasfaser und Cat.7A-Kupferkabel am besten?
Sie wollen Ihre Schule digitalisieren und benötigen Unterstützung? Unsere Experten beraten Sie gerne und empfehlen Ihnen einen unserer spezialisierten Partner als Installateur für Ihr Projekt.