Drei Wohnraum-Wärmepumpen mit Klimafunktion, die Sie kennen sollten

Drei Wohnraum-Wärmepumpen mit Klimafunktion, die Sie kennen sollten

Heizung und Klimagerät in einem – perfekt fürs ganze Jahr

Mit einer Wohnraum-Wärmepumpe können Sie nicht nur Ihre Räume im Winter behaglich warmhalten, sondern auch im Sommer für angenehme Kühle sorgen. Erfahren Sie mehr über die technischen Details, Installationsoptionen und deren Vorteile.

Es gibt gute Gründe, die für eine dezentrale Luft-Luftwärmepumpe sprechen: Sie sind sehr einfach zu installieren, da weder ein Kältetechniker noch ein Heizungsbauer zur Installation erforderlich ist. Sie fallen optisch und akustisch nicht negativ auf, weil sie keine Außeneinheit benötigen. Zudem benötigen sie keine Wartung, keine Rohrleitungen und sind Heiz- und Kühlgerät in einem. Im Geschosswohnungsbau bieten sie sich optimal als Ersatz zu Gasheizungen oder Nachtspeicherheizungen an und erfüllen sogar die neue die GEG- Anforderung, die einen Mindestanteil von 65% an Erneuerbaren Energien bei Heizungen vorsieht. 

Da gilt es eigentlich nur noch eine Entscheidung zu treffen, welche am besten zu Ihrem Projekt passt. Unser Produktmanager für Haus- und Wärmetechnik, Sebastian Stein, stellt Ihnen in diesem Beitrag drei führende Modelle vor, die für ihre herausragende Effizienz und Leistung bekannt sind. 

Foto: © ETHERMA

AirBlue GAW 30 ECO von Swegon

Das Monoblock-Klimagerät AirBlue GAW 30 ECO bietet einen hohen Komfort bei einfacher Installation. Anstatt einer aufwändigen Kälteverrohrung sind lediglich zwei Kernbohrungen erforderlich, um es zu montieren. Es kann entweder an der Wand oder als Truhengerät installiert werden. 

Das AirBlue GAW 30 ECO verfügt über fortschrittliche DC Inverter-Technologie, die eine energiesparende und komfortable Kühlung ermöglicht. Mit minimaler Energieaufnahme bietet es maximalen Komfort. Zusätzlich verfügt das Monoblock-Klimagerät über eine effiziente Heizfunktion. Sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb erreicht es die Energieeffizienzklasse A. Es kann bis zu einer Außentemperatur von -5 °C betrieben werden und ist mit einer praktischen Fernbedienung ausgestattet. 

Die flexible Nutzung als Wand- oder Truhengerät, die Winterregelung für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen, der leise Betrieb und die Energieeffizienz machen das AirBlue GAW 30 ECO zu einer idealen Wahl für vielfältige Anwendungen. 

Jetzt entdecken!

AirBlue GAW 30 ECO von Swegon
AirBlue GAW 30 ECO von Swegon

KWT 240 DC von Remko

Das kompakte Raumklimagerät der KWT-Serie besticht durch modernste Inverter-Technologie in einem platzsparenden Design und erfordert kein Außenteil. Es sind nur zwei Wandlöcher für die Installation erforderlich. Dank der eingebauten Wärmepumpenfunktion arbeitet das Gerät zuverlässig sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb bei Außentemperaturen von bis zu -10 °C. Das Gerät wird komplett mit Montagematerial geliefert und ist steckerfertig, wodurch die Installation besonders einfach und flexibel ist. 

Es verfügt über eine programmierbare 24-Stunden-Timer-Funktion, mit der Sie den Betrieb des Geräts im Voraus planen können. Serienmäßig ist es mit einer Infrarot-Fernbedienung und einem integrierten Touch-Display ausgestattet, was eine bequeme Steuerung ermöglicht. Mit den 3 Lüfterstufen und dem Automatikbetrieb können Sie die gewünschte Belüftungseinstellung auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Außerdem verfügt das Gerät über eine Swing-Funktion, die eine gleichmäßige Luftverteilung im Raum gewährleistet. 

Jetzt entdecken!

KWT 240 DC von Remko
KWT 240 DC von Remko

FIRE+ICE von ETHERMA

Die FIRE+ICE Wohnraum-Wärmepumpe mit Klimafunktion ist eine innovative Monoblock-Luftwärmepumpe ohne Außeneinheit, die sich ideal für Räume von bis zu 35 m2 eignet, wie Wohn- oder Schlafzimmer. Sie bietet eine optimale dezentrale Lösung für einzelne Wohneinheiten, unabhängig davon, ob es sich um den Altbau handelt oder um eine schnelle und einfache Sanierung von Wohnungen. Egal, ob Sie ein privater Wohnungsbesitzer oder eine Genossenschaft mit beliebig vielen Wohnungen sind, die FIRE+ICE ermöglicht Ihnen eine unabhängige Nutzung ohne Öl, Gas oder einen Nachtspeicher. 

Das Gerät zieht die Außenluft an und entzieht ihr die Wärme. Diese Wärme wird dann der Raumluft zugeführt, während die abgekühlte Außenluft wieder ins Freie geleitet wird. Dies geschieht mit zwei vollständig getrennten Luftkreisläufen. Bei kühleren Außentemperaturen kann bei Bedarf automatisch der integrierte Zusatz-Heizstab aktiviert werden. Darüber hinaus fungiert die FIRE+ICE als vollwertiges Klimagerät und ist somit ideal für den ganzjährigen Einsatz. 

Die Montage der FIRE+ICE ist äußerst einfach und erfolgt an der Innenseite jeder vertikalen Außenwand mit glatter Oberfläche. Es sind lediglich zwei Kernbohrungen erforderlich, eine für die Zuluft (162 mm) und eine für die Abluft (162 mm), sowie eine Bohrung für das Kondenswasser (20 mm). Mit dieser einfachen Montage entfällt das Vorhandensein unschöner und sperriger Außeneinheiten, wie sie bei herkömmlichen Wärmepumpen oder Klimaanlagen üblich sind. Die Montage kann vollständig von innen durchgeführt werden, beispielsweise durch einen Elektriker oder Installateur. 

Jetzt entdecken!

FIRE+ICE von ETHERMA
FIRE+ICE von ETHERMA

Meiner Meinung nach sind die drei großen Vorteile von Monoblock-Wärmepumpen mit Klimafunktion ihre Effizienz, Vielseitigkeit und der hohe Komfort, den sie bieten. Sie sind umweltfreundlich, sparen Energie und ermöglichen eine präzise Temperaturregelung für ein angenehmes Raumklima das ganze Jahr über. Das Etherma "Fire and Ice" ist zweifellos das kostspieligste Gerät, doch dafür bietet es auch die herausragendsten Features. Es zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Geräuschlosigkeit aus und verfügt über einen integrierten Heizstab, der im Vergleich zu anderen Geräten auch bei extrem kalten Temperaturen einen effizienten Heizbetrieb ermöglicht. Wenn Sie sich für Monoblock-Wärmepumpen interessieren, sprechen Sie mich gerne an!

Sebastian Stein
Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen rund um das Thema Energiemanagement? Wir sind für Sie da.

Ihr Ansprechpartner

Alexander Bürkle

Sebastian Stein

Produktmanager
+49 761 5106-434