Anforderungen seitens der Kunden nach schnelleren Lieferzeiten und lückenloser Dokumentation machen effizientere Konstruktion und Produktionsabläufe notwendig. Die Arbeitsprozesse müssen flexibel, schnell, effektiv und fehlerfrei ablaufen können. Daher stellte sich für die Firma Leicht Stanzautomation die Frage, wie sie diese Anforderungen umsetzen könnte.
Gemeinsam mit der Abteilung Konstruktion wurden die Anforderungen mit der Firma Leicht Stanzautomation bei der Unterstützung der Konstruktion mit EPLAN definiert. Ziel war es, die komplette Konstruktion, Artikelanlage und die Optionstechnik von Alexander Bürkle einzuführen. Des Weiteren soll aus EPLAN, genauer mit CAD, ohne einen Medienbruch Stücklisten für die Materialbeschaffung an Alexander Bürkle übermittelt werden.
Dies bedeutet:
Kürzere Durchlaufzeiten, Kostenreduktion und Qualitätssicherung
Dokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Normen
Einsatz modernster Fertigungsmethoden im Schaltanlagenbau
Artikelneuanlage in EPLAN
Einfache und schnelle Materialbeschaffung
Zunächst wurde ein neuer Artikelstamm mit sämtlichen Ausprägungen in der EPLAN-Software angelegt. Durch diese Artikelstammanlage können nun 3D-Konstruktionen mit Bohrbild und Drahtkonfektionen mit Einzeladerkennzeichnung inklusive Druck erstellt werden. Hierdurch lassen sich Verlustleistungs- sowie Füllgradberechnungen von Kabelkanälen erstellen und dadurch die Einbauabstände überwachen. Im nachfolgenden Schritt wurde die STEP-Datei an die mechanische Konstruktion für eine Kollisionskontrolle übergeben und anschließend die EPLAN-Optionstechnik für fehlerresistentes Konstruieren eingeführt. Das bedeutet, dass die Anlage in kleine Funktionen zerlegt und mit Variablen versehen wird, die eine hohe Wiederverwendbarkeit garantieren. Das ermöglicht eine gewerkeübergreifende Pneumatik, 3D-Konstruktionen und Stromlaufpläne, die anhand eines einfachen Navigators nur noch angewählt und mit Varianten bestimmt werden müssen. Das garantiert eine sehr kurze Durchlaufzeit bei einer Fehlerquote von 0 %.
Bis zu 60 % Einsparung der Konstruktionszeit
Reduzierung der Montagezeiten
Einhaltung aller gesetzlichen Normen und Vorschriften
Hilfe bei Sistema-Bewertung durch Alexander Bürkle
Einzeladerkennzeichnung mit Druck
Einhaltung des Alexander Bürkle-Styleguide