Gemeinsam mit dem Systemvertrieb und den Verantwortlichen wurden folgende Anforderungen und Zielsetzungen festgelegt:
Keine Überlastung des Netzwerks und somit keine Einschränkung der Arbeitsprozesse
Dezentrale Steuerung des Zählsystems
Netzwerkbelastung außerhalb der Geschäftsstellen-Öffnungszeiten
Einhaltung der Datenschutzrichtlinien
In der Geschäftsstelle wurde daraufhin die Indoor-Kamera C25 von MOBOTIX installiert. Die Kamera erfasst nun direkt am Eingang der Geschäftsstelle alle Personen, die sich in das Gebäude begeben, an welchen Stellen sie sich vorwiegend aufhalten und wann wie viele Menschen die Geschäftsstelle wieder verlassen. Der Hauptvorteil der Mobotix-Kamera ist, dass diese autark arbeitet und somit das Netzwerk bei den regulären Geschäftszeiten nicht belastet.
Ein weiterer Nutzen ist, dass die Kamera während der Öffnungszeiten die sichtbaren Personen verpixelt und somit auch die Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Die Verpixelung wird nach Geschäftsende dank der Programmierung der Kamera aufgehoben, sodass diese gleichzeitig auch als Überwachungskamera der Geschäftsstelle genutzt werden kann.
Die Kamera kann zusätzlich sogenannte Heatmaps erzeugen, um visuell darzustellen, an welchen Orten sich die Besucher am häufigsten aufhalten. Durch die hieraus gewonnenen Informationen kann die Geschäftsstelle ihre Marketingmaßnahmen gezielt einleiten und Aktionsware verkaufsfördernd platzieren.
Die Kamera sendet nun jeden Samstagnachmittag nach Geschäftsschluss automatisch eine E-Mail an den Geschäftsstellenleiter sowie an die Konzernzentrale. Darin befindet sich der Wochenbericht, aus dem hervorgeht, wie viele Besucher die Geschäftsstelle täglich betraten und zu welchen Zeiten sie am st ärksten frequentiert war.
Alle Vorgänge werden dezentral auf einer internen Micro-SD-Karte gespeichert
Kein Datenverkehr während der regulären Öffnungszeiten
Sämtliche Berichte werden eigenständig von der Kamera per E-Mail versendet
Automatische Ablegung der Heatmaps auf der Micro-SD-Karte