Effiziente Leitungsschutzschalter der neuen Generation - S300P von ABB

Innovative Generation effizienter Leitungsschutzschalter

Die neueste Serie von Leitungsschutzschaltern - die S300P

Seit beinahe 100 Jahren hat ABB wegweisende Sicherungsautomaten auf den Markt gebracht. Nun setzt die neueste Generation der Leitungsschutzschalter neue Maßstäbe. Die S300P-Serie bietet einen zuverlässigen Schutz von Kabeln und Leitungen vor Überlastung und Kurzschlüssen in Industrie- und Infrastrukturanwendungen mit einem Nennstrom von bis zu 63 A und einem Ausschaltvermögen von 25 kA. Sie tritt somit die Nachfolge des bisherigen S200P an.

Die werkzeuglose Montage und Demontage auf der Hutschiene ermöglicht einen einfachen und bequemen Austausch der Geräte. Dank einer bi-direktionalen Einspeisung von oben oder unten können Leitungen und Phasenschienen problemlos angeschlossen werden. Die verbesserten Klemmen unterstützen Leiter bis zu einer Größe von 35 mm2. Zudem kann der Sicherungsautomat Platz sparen, da er mit einem Hilfskontakt von unten kombiniert oder nachgerüstet werden kann.

Ideal für anspruchsvolle Anwendungen

Dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit eignet sich die S300P-Serie optimal für anspruchsvolle Anwendungen. Das Gerät kann im netzseitigen Anschlussraum von Zählerschränken, im Schiffsbau, in der Energie- und Batteriespeicherung, in der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, in Schienenfahrzeugen und Bahninfrastruktur sowie in Außenverteilern eingesetzt werden.

Der S300P ist mit einer integrierten Fehleranzeige an der Vorderseite ausgestattet, die zwischen einem Auslösen im Fehlerfall und einer manuellen Abschaltung unterscheidet. Dadurch wird die Wartungszeit im Falle eines Systemausfalls reduziert. Über einen QR-Code auf der Vorderseite des Geräts erhält der Installateur schnell Zugang zu technischen Daten und Dokumenten. Aufgrund globaler und lokaler Zertifizierungen ist ein weltweiter Einsatz der Leitungsschutzschalter der Serie möglich.

Sicherheit und Nachhaltigkeit integriert

Das Gehäusematerial der neuen Serie erfüllt die Anforderungen an Brandschutzverhalten und Rauchentwicklung und zeichnet sich durch verbesserte Leistungswerte wie Ausschaltvermögen, Bemessungsspannung, Impulsspannungsfestigkeit und Verlustleistung aus.

Der S300P ist der erste Leitungsschutzschalter, der nach den ABB-Richtlinien für zirkuläre Produkte bewertet wurde und das EcoSolutions-Label des Unternehmens trägt. Dies gewährleistet Transparenz bezüglich der Umweltauswirkungen des Produkts und dessen Eignung für die Kreislaufwirtschaft.

Ein weiterer Vorteil der neuen S300P-Serie besteht in ihrer vollständigen Kompatibilität mit dem System pro M compact. Ein breites Sortiment an Hilfskontakten zur Signalisierung, CMS-Sensoren zur Stromauswertung, Unterspannungs- und Arbeitsstromauslöser, mechanische Auslöser sowie Motorantriebe für Fernwartung und Abschaltung oder Neutralleitertrenner stehen zur Verfügung.


Fotos: ABB