Neue Busch-Präsenzmelder flex: Mehr Funktionen und Flexibilität für effiziente Gebäudesteuerung

Innovative Präsenzmelder mit erweiterten Funktionen und flexibler Anwendung

Die neuen Busch-Präsenzmelder flex mit Mischlichtmessung in drei Varianten

Dank der Elektronik-UP-Einsätze von Busch-flexTronics bieten sie effiziente Steuerung von Beleuchtungs-, Heizungs- und Klimasystemen, um den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren. Busch-Jaeger erweitert sein Portfolio um die modulare Generation der Busch-Präsenzmelder flex. Diese innovative Serie ist kompatibel mit allen Elektronik-Unterputz-Einsätzen von Busch-flexTronics und ermöglicht eine flexible Einzelbedienung von Licht und Jalousien.

Vielfalt durch drei Linsensysteme und vier UP-Einsätze

Die Präsenzmelder bieten mit drei verschiedenen Linsensystemen unterschiedliche Erfassungsbereiche für jede Anwendungssituation:

  1. Busch-Präsenzmelder flex Universal-Sensor: Geeignet für normale Räume mit einem kreisförmigen Erfassungsbereich von bis zu 10 Metern Durchmesser für sitzende Personen und bis zu 12 Metern Durchmesser für gehende Personen bei einer Montagehöhe von drei Metern.

  2. Busch-Präsenzmelder flex Sky-Sensor: Ideal für hohe Räume mit spezieller Linse, ermöglicht eine Montagehöhe von bis zu 12 Metern und eine kreisförmige Erfassung von bis zu 24 Metern.

  3. Busch-Präsenzmelder flex Corridor-Sensor: Entwickelt für lange Flure, ermöglicht rechteckige Erfassungsweiten von bis zu 24 Metern. Die Reichweite kann durch den intelligenten Nebenstellenbetrieb problemlos erweitert werden. Der Universal-Sensor und der Corridor-Sensor können über einen IR-Service-Handsender parametriert werden.

Je nach Unterputz-Einsatz bieten die Präsenzmelder neben dem normalen Schalten (Relais-Einsatz flex, 1-fach) auch die Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (Relais-Einsatz flex, 2-fach), Konstantlichtregelung (LED-Dimmer-Einsatz flex, 1-fach) oder geräuschloses Schalten (E-contact-Einsatz flex, 1-fach).

Die neuen Präsenzmelder erfassen selbst geringste Bewegungen in Büros und Besprechungsräumen. Sie steuern Beleuchtungs-, Heizungs- und Klimasysteme effizient und zuverlässig, um den Energieverbrauch optimal zu optimieren. Vier separate Passiv-Infrarot-Sensoren (PIR) in Verbindung mit spezieller Spiegellinsen-Optik gewährleisten präzise Erfassung. Die Fresnel-Linse bündelt und leitet die Infrarotstrahlung von sich bewegenden Personen über die Spiegel an die PIR-Sensoren weiter. Für jeden Raum, ob Büro, Korridor, Klassenraum, Sporthalle oder privates Einfamilienhaus, gibt es den passenden Melder.

Vielfalt durch drei Linsensysteme und vier UP-Einsätze
Vielfalt durch drei Linsensysteme und vier UP-Einsätze

Jetzt Produkte entdecken

Alexander Bürkle GmbH & Co. KG

Die flachen Busch-flexTronics-Einsätze mit nur 25 Millimetern sorgen für mehr Platz in der Schalterdose. Ein Krallenschutz verhindert Verletzungen während der Montage, und offene Klemmen ermöglichen einen schnellen Anschluss. Die neuen elektronischen Einsätze zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit aus.

Dank der permanenten Helligkeitsmessung schalten die Präsenzmelder das Licht automatisch aus, wenn der individuell eingestellte Helligkeitswert (5 bis 2.000 Lux oder Taglicht) überschritten wird, auch wenn noch Bewegung erkannt wird. Die Busch-Präsenzmelder flex machen Energiesparen einfach und sorgen für optimale Lichtverhältnisse. Erhältlich in den Farben studioweiß matt und alusilber.


Fotos: Busch-Jaeger