Nach 55 Jahren seit der Einführung der ersten Hohlwanddose hat KAISER sein renommiertes Hohlwand-Programm O-range um das innovative Einbaugehäuse "O-range ECON Universal 120" erweitert. Dieses Gehäuse ist speziell für den Einbau in Wand- und Deckenkonstruktionen entwickelt worden und bietet nicht nur ausreichend Platz für die Verdrahtung der gesamten Raumeinheit, sondern ermöglicht auch eine einfache und schnelle Montage verschiedener An- und Einbaugeräte wie Einbauleuchten, Rauchmelder oder Lautsprecher.
Besonders bemerkenswert ist die universelle Befestigungs- und Anschraubfläche des Einbaugehäuses, die individuell angepasst werden kann. Mit einem Fräser lässt sich die Fläche bis zu einem Durchmesser von 100 mm oder in einer eckigen Form von bis zu 75 x 75 mm öffnen. Dadurch wird die Montage verschiedener Geräte ohne aufwändiges Bohren und Dübeln ermöglicht. Zusätzlich bietet das Gehäuse Platz für Einbauleuchten mit einem Durchmesser von bis zu 86 mm.
Das Einbaugehäuse ist mit der bewährten ECON-Technik von KAISER ausgestattet, die eine werkzeuglose Leitungs- und Rohreinführung durch elastische Dichtungsmembranen ermöglicht. Dadurch wird eine dauerhafte Luftdichtheit gemäß den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gewährleistet. Das Gehäuse bietet außerdem Platz für bis zu 16 NYM-Leitungen unterschiedlicher Querschnitte gemäß DIN EN 60670 sowie bis zu sechs Installationsrohre mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm.
Die Montage des luftdichten Universal-Einbaugehäuses erfolgt in einem Fräsloch mit einem Durchmesser von 120 mm. Ein passender Bi-Metall-Fräser wird ebenfalls von KAISER angeboten. Mit einer Einbautiefe von 65 mm bietet das Gehäuse ausreichend Platz für verschiedene Anschlussleitungen und Geräte mit einer Einbautiefe von bis zu 50 mm.
Die Installation des Einbaugehäuses erfordert lediglich einen Schraubendreher, da alle Gehäuseschrauben über einen Plus-Minus-Antrieb verfügen, der auch bei Schaltern, Steckdosen und Reihenklemmen verwendet wird. Mit seiner praktischen Funktionalität und einfachen Handhabung ist das Universal-Einbaugehäuse die optimale Lösung für professionelle Installationen in Hohlwand und -decke.
Fotos: KAISER