Seit über 50 Jahren prägen sie mit Schwarzwälder Tüftlergeist und ausgeklügelter Hightech die Lebensmittelproduktion. Rühle produziert seit 1966 Würfel- und Streifenschneider, seit dem Jahr 1972 Pökelautomaten und seit 1975 Tumbler. In
den Folgejahren ergänzten Gefrierfleischschneider und Netzeinziehgeräte das breite Rühle-Sortiment. So erfand die Rühle GmbH den ersten direkt gekühlten Tumbler und brachte Hightech in die Lebensmittelherstellung. Heute überzeugen die echten Originale durch ihre Leistungsmerkmale, ihre Zuverlässigkeit und den Bedienkomfort.
Gegenwärtig beschäftigt das Unternehmen aus Grafenhausen im Landkreis Waldshut etwa 170 Mitarbeiter.
Die gute Zusammenarbeit zwischen Alexander Bürkle und der Firma Rühle besteht schon seit über 25 Jahren. Diese Kooperation wurde mit der Einführung eines Kanban-Systems im Jahre 2011 noch intensiver. Nach und nach wurden auch die Steuerungen und Schaltschränke der einzelnen Maschinen optimiert. Durch die Einführung von Baugruppen wie Litzenkabelsätze und Klemmleisten wurde nicht nur eine Lagerreduzierung durchgeführt, sondern auch Lager- und Montagekosten eingespart.
Die unterschiedlichen Litzenkabelsätze sind als Kabelkonfektion in Bündeltechnologie gefertigt, mit Aderendhülsen versehen, jeder Draht mit Anlage-, Ort-, Betriebsmittelkennzeichnung, Verdrahtungsrichtung und Ziel gekennzeichnet. Dies garantiert eine schnelle und fehlerlose Verdrahtung des Steuerschrankes. Im Steuerschrank wurden die Anschluss– und Durchgangsklemmen ebenfalls in Baugruppen
projektiert und mit der korrespondierenden Beschriftung der Litzenkabelsätze versehen. Somit entfällt die Montage einer Klemmleiste vor Ort. Anläßlich der erfolgreichen Vermarktung der Maschinen stand eine Kapazitätserweiterung auf dem Prüfstand. Aufgrund steigender Qualit äts- und Quantitätsanforderungen mussten auch die Durchlaufzeiten einer Maschine optimiert werden. Hierzu holte man den Technologiedienstleister Alexander Bürkle als verlängerte Werkbank hinzu. Er übernimmt den Bau der Steuerungen sowie die Endkontrolle mit Funktionstest der
Steuerschränke.