Mit dem IoT Interface ist zudem die Anbindung an Industrie 4.0-Umgebungen einfach realisierbar, ohne in die Automatisierungslogik einzugreifen. So werden beispielsweise die Temperaturen und andere Parameter laufend überwacht, und bei einer auftretenden Störung erfolgen automatische Benachrichtigungen. Ungeplante Stillstände und Anlagenausfälle sowie die damit verbundenen Kosten werden weitgehend vermieden und die Verlässlichkeit der Anlagen erhöht. Durch das weltweite Service-Netzwerk von Rittal und die
Ersatzteilverfügbarkeit können sich Anwender immer und überall auf die Klimatisierungslösung verlassen. Rittal bietet mehrspannungsfähige Kühlgeräte
für verschiedenste Anwendungen und Leistungsklassen – neben der Standard-Version
mit Stahlblech auch in Edelstahl oder als spezielle Outdoor-Version mit Vandalismus-Schutz.
Genauere Infos erhalten Sie in diesem Flyer.