KNX-Sicherheitsschulung: Effektiver Schutz für Installationen

KNX-Sicherheitsschulung: Effektiver Schutz für Ihre Installationen

Lernen Sie, den unbefugten Zugriff zu verhindern und Ihre KNX-Systeme sicher zu machen

Die KNX-Sicherheitsschulung bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre KNX-Installationen optimal zu schützen. Entdecken Sie bewährte Methoden, um unbefugten Zugriff zu verhindern und setzen Sie effektive Sicherheitsstrategien ein. Erhalten Sie das Vertrauen, dass Ihre KNX-Systeme geschützt sind und Ihren Anforderungen gerecht werden. Jetzt anmelden und offizielles Zertifikat erhalten!

Die KNX Association widmet sich nicht allein der Produktseite im Hinblick auf die Sicherheit von KNX-Installationen, sondern legt auch großen Wert auf die Fortbildung in diesem Bereich. Eine neue Online-Schulung von vorzüglichem Wert wird angeboten, welche aufzeigt, wie der unbefugte Zugriff auf KNX-Installationen unterbunden werden kann.

Es ist unumstößlich, dass jede Form der Kommunikationstechnologie ein potenzielles Ziel für Hacker darstellt, nicht ausgenommen sind hierbei Systeme zur Haus- und Gebäudeautomation. Das wachsende Interesse an intelligenter Haustechnik und Gebäudeautomatisierung führt dazu, dass immer mehr Anwendungen und Geräte in die bestehenden Installationen integriert werden und über Fernzugriff miteinander verbunden sind. In Anbetracht dieser Entwicklung bedarf es eines effektiven Schutzes, um sicherzustellen, dass die Gerätschaften und Anwendungen nicht zur Achillesferse einer Anlage werden.

Die KNX Association hat über einen beträchtlichen Zeitraum hinweg intensiv daran gearbeitet, die Systeme sicherer zu gestalten. Bereits vor einigen Jahren wurde hierfür KNX Secure eingeführt, das auf internen Daten- sowie externen IP-Ebenen Schutz für die Installationen gewährleistet. Doch wie können Fachleute effektiv von KNX Secure Gebrauch machen und welche Strategien können sie anwenden, um eine solide Sicherheit der installierten Systeme zu gewährleisten?

Die brandneue Online-Schulung mit einer Dauer von 30 Minuten, betitelt "Wie man den Zugang zu KNX-Installationen verhindert" (im englischen Original "How to Prevent Access to KNX Installations"), wird von der KNX Association kostenlos angeboten und steht allen Systemintegratoren mit einem MyKNX-Konto zur Verfügung.

Die KNX Association betrachtet diesen Kurs als idealen Zusatz zum ETS eCampus und empfiehlt ihn nachdrücklich vor einer Anmeldung zu einem zertifizierten KNX-Grundkurs zu absolvieren. Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten ein offizielles Zertifikat.

Die Anmeldung für den Kurs ist hier möglich: https://wbt6.knx.org/login/index.php

 

Foto: iStock/project photos



Alexander Bürkle GmbH & Co. KG.
KNXsmart
Direkt einsatzbereite KNX-Geräte auf der Baustelle
1/1