Angesichts der aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Erreichung der Klimaziele ist es unerlässlich, auf Elektrifizierung mit erneuerbaren Energien zu setzen. Eine Wärmepumpe ist eine energiesparende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Sie nutzt die natürliche Wärme der Umgebungsluft, des Bodens oder des Grundwassers, um ein Haus zu beheizen. Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen kann eine Wärmepumpe bis zu 50% an Energiekosten einsparen. Sie ist sehr wartungsarm und hat eine lange Lebensdauer. Zudem kann sie mit Solarzellen kombiniert werden, um die Effizienz noch weiter zu erhöhen.
Wärmepumpen bieten noch weitere Vorteile – besuchen Sie die Vaillant Roadshow 2023 und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!