Als Kunde einloggen

Voll hin, leer zurück, null Müll - Mit Alexander Bürkle

Voll hin, leer zurück, null Müll

Ihre Ware verpacken wir jetzt in nachhaltigen Mehrwegbeuteln statt Plastiktüten

Jeder kennt's und jeden nervt's: der übriggebliebene Müllberg, nachdem man seine Ware ausgepackt hat. Das geht uns auch so, sind wir doch als Technologiedienstleister und Elektrogroßhändler selbst Bestandteil der Lieferkette. Und als solcher nehmen wir Einfluss. Daher fassten wir den Plastikmüll bei unserer Nachhaltigkeitsstrategie ins Auge. Mit unseren Mehrwegbeuteln aus 100 % recycelten PET-Flaschen glauben wir, eine Alternative gefunden zu haben. Für das Gelingen des neuen Verpackungskonzepts spielen unsere Kunden eine tragende Rolle.
Interview mit Geschäftsführer Simon Straub.

Der neue Mehrwegbeutel für Ihre Ware

Nur Verpackung. Kein Müll.

Ausweg: Mehrweg

Der Ausweg „Mehrweg“ endete zwar manchmal in einer Sackgasse, dafür haben wir Abkürzungen gefunden. Zu Beginn analysierten unsere Logistik und EDV die am Warenversand beteiligten Prozesse und konzipierten diese neu. Wir testeten verschiedene Materialien und holten uns Kundenfeedback ein. Wir strengten Umbaumaßnahmen in der Logistik an. Mit der parallelen Einführung unseres neuen AutoStore-Lagers war uns dann möglich, auftragsbezogen zu kommissionieren. Das heißt, Kleinteile werden pro Auftrag sortiert, zusammen verpackt und geliefert. Dadurch verzichten wir auf Wickelfolie zur Bündelung der Positionen. Und hier kommen die Mehrwegbeutel ins Spiel: Diese ersetzen die Plastiktüten, in die bisher jeder Artikel einzeln verpackt wurde. In die Mehrwegbeutel dagegen kommen alle Artikel einer Bestellung. Allein dadurch sparen wir etwa 22 Tonnen CO2 ein und kommen unserem Ziel, bis 2025 50 % des Verpackungsmülls zu reduzieren, schon jetzt näher. Genauer gesagt: um 11 %.

Die äußeren Werte zählen: nur Verpackung, kein Müll

Abgesehen davon, dass auch Sie zusätzlich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten – in Zukunft schlagen Sie sich einfach mit weniger Plastikmüll herum. Und Sie selbst können damit werben, nachhaltig zu bestellen: Sie sind Teil einer langen Lieferkette, der mithilft, schonender mit Ressourcen umzugehen.

Weiterer Vorteil: Sie sehen schon auf den ersten Blick, was wir Ihnen liefern. Das transparente Mehrwegnetz mit Zip-Verschluss gibt es in vier Größen und wird je nach Artikelmenge gewählt: S (25 × 35 cm), M (30 × 50 cm), L (40 × 60 cm) und XL (40 × 60 × 30 cm).

Die äußeren Werte zählen: nur Verpackung, kein Müll
Die äußeren Werte zählen: nur Verpackung, kein Müll

Es funktioniert, wenn alle mit anpacken

Bei diesem neuen Mehrwegsystem sind wir auch auf Sie angewiesen. Bitte geben Sie die Beutel wieder an uns zurück! Nur so gelangen sie in den Kreislauf aus Wiederaufbereitung und Wiederverwendung. Die Reinigung und Aufbereitung der Mehrwegbeutel übernimmt die REHA-Werkstatt Freiburg.

Teilen Sie uns gerne Ihr Feedback mit, auch wenn die Beutel mal ihren Zweck nicht erfüllen.



Sie haben Ideen oder Fragen? Sprechen Sie uns an!

Neugierig auf Nachhaltigkeit

Andreas Treffeisen

Leiter Qualitätsmanagement
+49 761 5106-258