Die Digitalisierung verändert alle Branchen – auch die Industrie. Sie stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet gleichzeitig mindestens genauso viele Chancen. Sei es durch neue Produkte und Services, effizientere Prozesse oder neuartige Geschäftsmodelle. Doch wie lässt sich die digitale Transformation im eigenen kleinen oder mittelständischen Unternehmen umsetzen? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Potenziale ausschöpfen.
Für die digitale Transformation eines Unternehmens gibt es kein Patentrezept. Jeder Betrieb bietet verschiedene Handlungsfelder für Digitalisierungsansätze. Diese gilt es zu ermitteln, aufzugreifen und umzusetzen. Wichtig dabei: Die Aktivitäten müssen zum Unternehmen passen und sich nahtlos in die eigene Strategie einfügen.
Hier setzt das Digitalisierungs-Coaching an. Unsere Berater unterstützen Sie dabei, die richtigen Digitalisierungs-Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu identifizieren und diese umzusetzen. In einem geführten Prozess wird zunächst Ihr Betrieb analysiert. Wo stehen Sie heute? Welche Chancen und Risiken bestehen für Ihr Unternehmen? Und wie sieht Ihr Geschäftsmodell aus? Auf dieser Grundlage werden die einzelnen Handlungsfelder gemeinsam analysiert. Aus den Ergebnissen lässt sich schließlich Ihre individuelle Digitalisierungsstrategie mit der entsprechenden Roadmap aufbauen.
Im zweiten Schritt begleiten wir Sie dabei diese Roadmap zu realisieren. In gemeinsamen Workshops werden konkrete Projektideen entwickelt, ausgewählt und priorisiert. In dieser Phase haben eine ausgeprägte Ergebnisorientierung und ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis höchste Priorität.
Auch bei der Umsetzung der einzelnen Projekte unterstützen wir Sie. So empfehlen wir geeignete Partner aus unserem Netzwerk, welche die Digitalisierungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen umsetzen. Oder wir übernehmen für Sie das gesamte Projektmanagement und bleiben Ihr Sparringspartner, damit Sie Schritt für Schritt die digitale Transformation Ihres Unternehmens meistern.