Ein lückenloser Fertigungsprozess mit maximaler Produktivität setzt perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten der Antriebstechnik voraus. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen werden vor Ort die Anforderungen an Ihre zukünftige Antriebslösung definiert.
Eine herstellerunabhängige Beratung zu den passenden Sanftstartern, Frequenzumrichtern, Motion-Controllern, Servoantrieben und Motoren hilft Ihnen bei der richtigen Wahl. Erhalten Sie Unterstützung bei der Analyse bestehender Automatisierungsanlagen und Anforderungen, der Berechnung und Auslegung von Servo-Achsen oder Antriebseinheiten bis hin zur programmiertechnischen Integration und Inbetriebnahme Ihrer neuen effizienten Automatisierungslösung.
Elektrische oder elektromagnetische Felder können die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage beeinträchtigen. Durch Aufdeckung dieser Störfelder mittels speziellem Messequipment können kompatible Komponenten ausgewählt und empfohlen werden, schon bevor es zu Fehlern an der Anlage kommt. Stillstandzeiten gehören ab sofort der Vergangenheit an.
Ganz praktische Hilfe bekommen Sie auch durch den Support per Smart Glasses. Diese Technik ist im Notfall per Plug and Play weltweit sofort einsetzbar, spart die Reisekosten für den Fachmann und qualifiziert Ihre Mitarbeiter, die durch Smart Glasses live vor Ort angeleitet werden.