Unsere Elektrokonstrukteure planen Ihre Verteiler für die Gebäudetechnik als individuelle Einzelstücke, die exakt auf die Bedürfnisse des Objektes zugeschnitten sind. Die Planung inklusive Zeichnungen wird in EPLAN oder StriePlan erstellt. Sie erhalten technisch einwandfreie Lösungen, die den rasch wachsenden, modernen Möglichkeiten der Gebäudetechnik entsprechen.
Ein typischer Ablauf der Elektrokonstruktion für die Gebäudetechnik:
Sie teilen uns die Anforderungen für Ihren Schaltschrank per Handskizze oder im persönlichen Gespräch mit. Bei öffentlich ausgeschriebenen Projekten übermitteln Sie uns das Leistungsverzeichnis.
Sie bekommen ein Angebot aus unserer Elektrokonstruktion.
Sie prüfen und korrigieren gegebenenfalls die Planung.
Nach Ihrer Beauftragung wird die Detailplanung erstellt.
Wir führen die Detailplanung durch.
Wir senden Ihnen den Freigabeplan plus Ansicht zu.
Erteilung der finalen Baufreigabe durch Sie.
Auf Grundlage der Baufreigabe erfolgt die Materialbestellung durch uns.
Fertigung des Schaltschranks.
Prüfung des fertigen Schaltschranks durch uns.
Lieferung an Sie / vorgegebenen Ort.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Schwesterunternehmen Alexander Bürkle cable solutions verläuft die Planung – inklusive Kabelkonfektion – durchgängig digital und automatisiert. Das macht den gesamten Prozess des Verteilerbaus für die Gebäudetechnik hoch effizient: Sie erhalten Ihren einbaufertigen Verteiler innerhalb von vier bis acht Wochen.