Sie planen, Ihre Produktion zu automatisieren – aber es fehlt Ihnen noch die konkrete Vorstellung, an welchem Prozessschritt sich der Einsatz einer Automationslösung am besten eignet? Sie wollen die Taktzeit Ihrer bestehenden Automationsanlagen erhöhen, Fachkräfte von monotonen oder körperlich schweren Tätigkeiten entlasten oder durch eine konstant hohe Qualität den Ausschuss Ihrer Produktion reduzieren? Wir übernehmen die Bestandsaufnahme und begleiten Sie mit praktischem Know-how bei der Planung Ihres Automatisierungsprojekts.
In der Machbarkeits- und Risikoanalyse für die Automation erarbeiten wir optimale Lösungswege und identifizieren Risiken, um Gefahren und Fehlinvestitionen zu verhindern. Wir überprüfen verschiedene Lösungsansätze dahingehend, ob sie unter Ihren spezifischen Rahmenbedingungen durchführbar sind. Mögliche Risiken und Lösungen werden aufgezeigt.
Grundsätzlich sind Betreiber von automatisierten Anlagen in der Pflicht dafür zu sorgen, dass alle rechtlichen Vorgaben erfüllt wurden und die Maschinen sicher sind. Innerhalb der Machbarkeits- und Risikoanalyse beraten wir Sie auch dahingehend, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen, und übernehmen die entsprechende Dokumentation. Somit bildet die Risikoanalyse auch die Grundlage für Ihr Sicherheitskonzept.